Die voranschreitende Digitalisierung umfasst mehr als nur die Entwicklung neuer Technologien, denn auch die Gesellschaft verändert sich im Wechselspiel mit den technischen Neuerungen. Dabei müssen sich vor allem kleine und mittelständische Unternehmen besser auf die sich wandelnden Bedürfnisse ihrer Kunden einlassen und die eigenen Prozesse optimieren, um nicht abgehängt zu werden. Die diesjährigen SoftENGINE SolutionDays thematisierten getreu dem Motto „No limits“ den fortwährenden Einfluss der Digitalisierung auf das Arbeitsumfeld. Die Konferenz, die am 8. und 9. Juni in Speyer statt fand, gab den SoftENGINE Anwendern, Partnern und Mitarbeitern die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und Herausforderungen des Geschäftsbetriebs auszutauschen.
Kategorie: Digital Commerce, Prozesse, Infrastruktur
No Limits: Growth-Driven Design trifft auf Warenwirtschaft
Kategorie: Digital Commerce, Prozesse, Kontinuierliche Weiterentwicklung, Infrastruktur
Digital Commerce löst E-Commerce ab
Im Supermarkt den Online-Einkaufszettel zu Rate ziehen, von der Couch aus Klamotten bequem via Tablet bestellen und im Laden abholen oder im Internet eine Lebensmittel-Box samt Rezepten nach Hause bestellen – immer mehr Konsumenten bevorzugen eine Kombination aus Online- und Offline-Käufen. Dabei ist es Kunden nicht wichtig, über welche Kanäle sie zu den gewünschten Produkten gelangen, sondern dass Ihnen ein komfortables, reibungsloses Einkaufserlebnis geboten wird.
Kategorie: Infrastruktur
Flexibles Arbeiten – unterwegs Kosten und Zeit sparen
Seit dem 1. Januar 2017 steht allen Reisenden in den ICE-Zügen der Deutschen Bahn kostenloses WLAN zur Verfügung – sowohl in der 1. als auch in der 2. Klasse. Durch den parallelen Zugriff auf alle mobilen Netze gewährleistet die Deutsche Bahn ein starkes, schnelles und stabiles Netz, das laut eigenen Aussagen das „beste, heute am Markt erhältliche mobile WLAN-System“ darstellt. Damit rüstet der Verkehrsbetrieb auf, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, denn laut einer Umfrage der Radiozentrale würden 46,3% der Befragten das Smartphone unterwegs gerne häufiger nutzen (Quelle: statista.com). In den letzten Jahren ist die Zahl der mobilen Internetnutzer von nur 20% im Jahr 2011 auf 68% im Jahr 2016 rasant angestiegen (Quelle: ZDF, ARD, via statista.com).
Kategorie: Infrastruktur
Blackbit ist pimcore Gold Partner
Und das als eines der ersten fünf Unternehmen in Deutschland. Angefangen als pimcore Professional Partner, sind wir bereits seit 2013 im pimcore Solution Partner Programm vertreten. Mit zehn erfahrenen pimcore-Entwicklern an drei Standorten und unzähligen erfolgreich umgesetzten E-Commerce-Projekten haben wir nun die Anforderungen für die pimcore Gold-Partnerschaft mit Leichtigkeit erfüllt.