Wachstum mithilfe mehrsprachiger Websites
Nicht nur länderspezifische gesetzliche und bürokratische Eigenheiten werden beim Erschließen neuer europäischer oder globaler Märkte schnell zur Herausforderung. Für 10% der Mittelständler sind mangelnde Sprach- und Kulturkenntnisse ein Hemmnis bei der Internationalisierung ihres Unternehmens. Oft lohnt sich die Expansion jedoch, denn für viele Produkte gibt es vor allem im benachbarten Ausland und in ähnlichen Kulturkreisen potenzielle Abnehmer. Mit gezielten Marketingaktivitäten können diese neuen Kundenkreise erschlossen werden. Dazu zählt natürlich auch eine mehrsprachige Website.